DEZ 21 2024

Billard

Jahresabschluss beim Billard

Zu den letzten Spielen in diesem Jahr traten die 1. und 2. Mannschaft am Freitag den 20.12.2024 an. Jeweils Auswärts ging es für die 1. Mannschaft zum SV Ströbitz und für die 2. Mannschaft zum Kolkwitzer SV.
Leider konnten beide Teams kein positives Ergebnis für sich verbuchen. Die 1. Mannschaft verlor mit 1039:986 Punkten deutlich und steht damit auf Platz 7 und die 2. Mannschaft verlor mit 736:710 Punkten und steht damit auf dem vorletzten Platz in der Saisonwertung.
Mit 247 Punkten konnte Herbert Kasper, gefolgt von Bernd Schultka mit 202 Punkten, in der 1. Mannschaft das beste Ergebnis erringen.
In der 2. Mannschaft brachten Michael Schlodder mit 195 Punkten und Julius Eichler mit 182 Punkten die besten besten Ergebnisse. Wie gut in Form unser Nachwuchsspieler ist, zeigte sich nicht nur an diesem Abend, denn ...

... getoppt wurde das Wochenende mit der Teilnahme am 3. Spieltag in der Jugendchallenge der Saison 2024/25.
Nach der Aufwärmrunde am Freitagabend führte Julius der Weg am Samstag bereits um 7 Uhr zum Falkenberger SV. Hier wurde die 3. Jugendchallenge des BKV in den Altersklassen 12 bis 18 Jahre ausgetragen.
In der Jugendchallenge werden lediglich 10 Stoß gespielt. Es bleibt also selbst für erfahrene Spieler keine große Möglichkeit, Fehler und Minuspunkte wieder ausgleichen zu können.
Die Vorrunde besteht aus 5 Gruppen mit bis zu 5 Spielern die je Gruppe im Spiel untereinander jeweils "Jeder gegen Jeden" antreten. Lediglich die Erst- und Zweitplatzierten gelangen in die Finalrunden. Somit musste Julius 4 Spiele bestreiten, von denen er 3 für sich entscheiden konnte. Er gewann den Vorrundenentscheid mit 63 Punkten, dicht gefolgt vom Zweitplatzierten Oliver mit 62 Punkten.
Im darauf folgenden Achtelfinale der KO-Phase trafen, Systembedingt, ausgerechnet diese beiden wieder direkt aufeinander. Ein spannender Wettkampf war zu sehen. Die erste Runde konnte Julius mit nur 9 zu 8 Punkten gerade so für sich entscheiden. Die zweite Runde verlor er sogar mit 15 zu 20 Punkten. In der dritten Runde genügten 17 Punkte für den Sieg und damit erfolgte der Einzug in das Viertelfinale.

Das Viertelfinale begann gleich mit einem Schock. Mit nur 8 zu 30 Punkten des Gegners verlor er deutlich die erste Runde. In der zweite Runde lief es etwas besser. Mit 28 zu 22 konnte er diese für sich entscheiden. Und wieder musste eine dritte Runde für den Entscheid sorgen. Mit 22 zu 11 Punkten konnte Julius dann aber sicher den Einzug ins Halbfinale feiern.

Das Halbfinale!

Im Halbfinale traf Julius auf einen Gegner, der in der Vorrunde alle 4 Spiele in der Gruppe A gewann und mit 60 Punkten ebenfalls ein starker Gegner sein sollte. Die erste Runde verliert Julius mit knappen 20 zu 22 Punkten. Gefolgt vom Gewinn der zweiten Runde mit noch knapperen 23 zu 22 Punkten. Wahrlich ein gleich guter Gegner! Die dritte und entscheidende Runde. Der Gegner Benjamin erzielte 23 Punkte; und Julius? Mit 27 Punkten hatte er am Ende das besser Geschick und konnte das Halbfinale für sich entscheiden. Irgendwie kommt es einem wie ein Déjà-vu vor. Das Halbfinale des 2. Spieltages der Jugendchallenge von 2023 verlief ähnlich knapp.
Noch eine Anmerkung zu den beiden Spielern. Diese sind die einzigen Zwei, die ALLE Finalspiele mit jeweils 3 Runden bestritten. Für nach Adrenalin suchende Beobachter ein wirklich spannender Tag :-)


Auf ins Finale!

Was kann es schöneres geben ... die meisten Finalspiele an diesem Tag wurden in nur jeweils 2 Runden entscheiden. Nun ja, bis eben die von Julius und Benjamin. Im Finale trafen Ben Jules und Julius auf einander. Ben Jules ist ein nicht zu unterschätzender, starker Gegner. Alle Zuschauer starren gebannt auf die Tische. Es ist mucksmäuschenstill.
Julius konnte die erste Runde mit 29 zu lediglich 4 Punkten des Gegners mehr als deutlich für sich entscheiden. Doch dann, in der zweiten Runde, wendete sich das Blatt. Julius verlor mit gerade mal 7 zu 24 Punkten! Was war los? Überwog Nervosität oder war es schlichtweg Pech im Spiel?
Auf zur dritten und hoffentlich entscheidenden Runde. Das Endergebnis ... 23 zu 22 für Julius. Knapper kann es nicht sein!

Wer hätte das gedacht? Zum 2. Mal, und damit auch als erster in der jungen Geschichte der Jugendchallenges, gewinnt Julius einen Spieltag eben dieser Jugendchallenge.

Ein großer Gewinn für ihn und ein noch größerer für den VfB Döbbrick!

Herzlichen Glückwunsch!

Tabellen und Ergebnisse

Tabelle und Ergebnisse für die 1. Männermannschaft
Tabelle und Ergebnisse für die 2. Männermannschaft

Kommentare

Es wurden noch keine Einträge verfasst.

Kommentar abgeben

Name*:  
Kommentar*:  
Sicherheitsabfrage*:   3 + 1 =
   

*Es müssen alle Felder ausgefüllt werden.

Tabellen und Ergebnisse

Kurzmitteilungen & Termine

Fotoalben

Artikelarchiv